Werkzeuge und Kanäle sinnvoll einsetzen
Aktiviere Kamera, wenn Beziehung und Nuancen zählen, aber erlaube Audio-only bei kognitiv fordernden Phasen. Nutze Reaktionen, Handheben und Chat für Beteiligung. Kurze Pausen alle 45 Minuten verbessern Verarbeitung und halten die Gruppe fokussiert und präsent.
Werkzeuge und Kanäle sinnvoll einsetzen
Schreibe sprechende Betreffzeilen, nutze Threads und beginne mit TL;DR. Emojis helfen Tonlage, doch kläre Entscheidungen immer zusammenfassend. Begrenze Benachrichtigungen, kündige Lernspurt-Zeiten an und respektiere Ruhephasen, damit tiefe Arbeit wirklich möglich bleibt.